Rechtsreferentin bzw. Rechtsreferent für Intellectual Property und Transferverträge (m/w/d)

Technische Universität Dresden
Dresden

e-fellows.net Stellenmarkt Jobs & Praktika suchen

Informationen zur Anzeige:

Rechtsreferentin bzw. Rechtsreferent für Intellectual Property und Transferverträge (m/w/d)

Technische Universität Dresden

Dresden

Aktualität: 15.06.2025

Anzeigeninhalt:

15.06.2025, Technische Universität Dresden

Dresden

Rechtsreferentin bzw. Rechtsreferent für Intellectual Property und Transferverträge (m/w/d)

Aufgaben:

An der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik, Institut für Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik, ist an der Professur für Schaltungstechnik und Netzwerktheorie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wiss. Mitarbeiter:in / Doktorand:in / Postdoc (m/w/d) für Design eines 2,4 GHz Aufwach / Datenempfänger-Funk-Chips mit ultra-geringem Energieverbrauch für 6G-Green-ICT (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L) zunächst bis 31.10.2027 (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG) zu besetzen. Es besteht die Gelegenheit zur eigenen wiss. Weiterqualifikation (i. d. R. Promotion / Habilitation). Die Arbeiten erfolgen insbesondere im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes ESSENSE (Energieeffiziente Selbstversorgende Sensor-Funk-Systeme). ESSENSE entwirft erstmals eine hocheffiziente, multifunktionale und standardfähige Funksensorplattform, die sich durch kompakte, kostengünstige, heterogene Harvesting-Generatoren mit hoher Zuverlässigkeit autark selbst mit Energie versorgt. Das Teilprojekt der PSN fokussiert sich auf die Analyse, das Design und den Test eines drahtlosen Aufwachempfänger-Funk-Chips bei 2,4 GHz in fortschrittlicher Silizium-Halbleiter-Technologie für die Funksensorplattform, welcher Sensorkomponenten dynamisch aufwachen und schlafen legen kann, um somit im System massiv Energie einzusparen. Dies ist die Voraussetzung für sehr energieeffiziente, umweltfreundliche, drahtlose Kommunikationssysteme der sechsten Generation (6G). Dazu gehört zudem die Mitarbeit an Vorbetrachtung in Bezug auf energieeffiziente Funkstandards, der Konzeption und der Entwurf der Funksensorplattform, sowie der Test der entworfenen Funkplattform. Die PSN widmet sich als eine führende Professur im Gebiet der integrierten Schaltungstechnik dem Entwurf und der Modellierung von hocheffizienten, integrierten Hochfrequenz- und Mixed-Signal-Schaltungen. Die Anwendungen umfassen insb. die drahtlose und drahtgebundene 5G- und 6G-Informations- und Kommunikationstechnik sowie Sensorsysteme der Zukunft. Aufgaben: Im hier beschriebenen Teilvorhaben sollen Arbeiten und Untersuchungen zum Aufwachempfängers unter Verwendung neuester Ansätze und Technologien zur Reduzierung der Leistungsaufnahme des Aufwach/Datenempfängers durchgeführt werden. Der Stand der Technik soll entscheidend verbessert werden. Angestrebt wird eine durchschnittliche Leistungsaufnahme bis in den nW-Bereich. Ihre Aufgabe beinhaltet insb. den Schaltungsentwurf (Analyse, Simulation und Layout) für einen Aufwach- bzw. Datenempfänger-Funk-Chip bei 2,4 GHz sowie dessen Messung und Optimierung. Sie werden wissenschaftliche Publikationen erarbeiten sowie an Projekttreffen und Konferenzen teilnehmen. Voraussetzungen: Gesucht wird ein:e Kandidat:in mit einem sehr guten oder guten ingenieurwissenschaftlichen Hochschulabschluss (Universität) und ggf. Promotion in Elektrotechnik, Kommunikationstechnik oder Informationstechnik mit Kenntnissen im Gebiet der Schaltungs-, Hochfrequenz-, Halbleiter- sowie Nachrichtentechnik, Entwurfsmethodik, IC-Design, Aufbau und Verbindungstechnik, sowie Messtechnik. Neugierde für neue Technologien, selbstständige und flexible Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit, gutes Englisch, innovatives und analytisches Denken und hohen Einsatz setzen wir voraus. Kenntnisse bzgl. der Nutzung von CAD-IC-Design-Tools zur Schaltungssimulation und Erstellung des Chiplayouts sind hilfreich. Wir bieten: Eine sehr gute Plattform für die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Partnern aus Industrie und Forschung aus den Bereichen energieeffizienter Funk, Sensorik, Energieharvesting und textiler Integration\; die Einbindung in ein engagiertes Team, welches mit etwa 100 Preisen ausgezeichnet wurde\; ein wertschätzendes und kollegiales Miteinander\; die Möglichkeit, sich einzubringen und eigene Ideen umzusetzen\; maßgebliche Förderung der eigenen persönlichen Entwicklung und Fortbildung\; ein dynamisches, innovationsförderndes und sinnstiftendes Arbeitsumfeld\; flexible Arbeitszeiten\; 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Arbeitstage-Woche)\; ermäßigtes Job-/DeutschlandTicket. Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Zeugniskopien, senden Sie bitte bis zum 03.01.2025 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TUD als ein PDF-Dokument an [email protected] bzw. an: TU Dresden, Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik, Institut für Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik, Professur für Schaltungstechnik und Netzwerktheorie, Herrn Prof. Frank Ellinger, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen. Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite für Sie zur Verfügung gestellt.

Qualifikationen:

An der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik, Institut für Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik, ist an der Professur für Schaltungstechnik und Netzwerktheorie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wiss. Mitarbeiter:in / Doktorand:in / Postdoc (m/w/d) für Design eines 2,4 GHz Aufwach / Datenempfänger-Funk-Chips mit ultra-geringem Energieverbrauch für 6G-Green-ICT (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L) zunächst bis 31.10.2027 (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG) zu besetzen. Es besteht die Gelegenheit zur eigenen wiss. Weiterqualifikation (i. d. R. Promotion / Habilitation). Die Arbeiten erfolgen insbesondere im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes ESSENSE (Energieeffiziente Selbstversorgende Sensor-Funk-Systeme). ESSENSE entwirft erstmals eine hocheffiziente, multifunktionale und standardfähige Funksensorplattform, die sich durch kompakte, kostengünstige, heterogene Harvesting-Generatoren mit hoher Zuverlässigkeit autark selbst mit Energie versorgt. Das Teilprojekt der PSN fokussiert sich auf die Analyse, das Design und den Test eines drahtlosen Aufwachempfänger-Funk-Chips bei 2,4 GHz in fortschrittlicher Silizium-Halbleiter-Technologie für die Funksensorplattform, welcher Sensorkomponenten dynamisch aufwachen und schlafen legen kann, um somit im System massiv Energie einzusparen. Dies ist die Voraussetzung für sehr energieeffiziente, umweltfreundliche, drahtlose Kommunikationssysteme der sechsten Generation (6G). Dazu gehört zudem die Mitarbeit an Vorbetrachtung in Bezug auf energieeffiziente Funkstandards, der Konzeption und der Entwurf der Funksensorplattform, sowie der Test der entworfenen Funkplattform. Die PSN widmet sich als eine führende Professur im Gebiet der integrierten Schaltungstechnik dem Entwurf und der Modellierung von hocheffizienten, integrierten Hochfrequenz- und Mixed-Signal-Schaltungen. Die Anwendungen umfassen insb. die drahtlose und drahtgebundene 5G- und 6G-Informations- und Kommunikationstechnik sowie Sensorsysteme der Zukunft. Aufgaben: Im hier beschriebenen Teilvorhaben sollen Arbeiten und Untersuchungen zum Aufwachempfängers unter Verwendung neuester Ansätze und Technologien zur Reduzierung der Leistungsaufnahme des Aufwach/Datenempfängers durchgeführt werden. Der Stand der Technik soll entscheidend verbessert werden. Angestrebt wird eine durchschnittliche Leistungsaufnahme bis in den nW-Bereich. Ihre Aufgabe beinhaltet insb. den Schaltungsentwurf (Analyse, Simulation und Layout) für einen Aufwach- bzw. Datenempfänger-Funk-Chip bei 2,4 GHz sowie dessen Messung und Optimierung. Sie werden wissenschaftliche Publikationen erarbeiten sowie an Projekttreffen und Konferenzen teilnehmen. Voraussetzungen: Gesucht wird ein:e Kandidat:in mit einem sehr guten oder guten ingenieurwissenschaftlichen Hochschulabschluss (Universität) und ggf. Promotion in Elektrotechnik, Kommunikationstechnik oder Informationstechnik mit Kenntnissen im Gebiet der Schaltungs-, Hochfrequenz-, Halbleiter- sowie Nachrichtentechnik, Entwurfsmethodik, IC-Design, Aufbau und Verbindungstechnik, sowie Messtechnik. Neugierde für neue Technologien, selbstständige und flexible Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit, gutes Englisch, innovatives und analytisches Denken und hohen Einsatz setzen wir voraus. Kenntnisse bzgl. der Nutzung von CAD-IC-Design-Tools zur Schaltungssimulation und Erstellung des Chiplayouts sind hilfreich. Wir bieten: Eine sehr gute Plattform für die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Partnern aus Industrie und Forschung aus den Bereichen energieeffizienter Funk, Sensorik, Energieharvesting und textiler Integration\; die Einbindung in ein engagiertes Team, welches mit etwa 100 Preisen ausgezeichnet wurde\; ein wertschätzendes und kollegiales Miteinander\; die Möglichkeit, sich einzubringen und eigene Ideen umzusetzen\; maßgebliche Förderung der eigenen persönlichen Entwicklung und Fortbildung\; ein dynamisches, innovationsförderndes und sinnstiftendes Arbeitsumfeld\; flexible Arbeitszeiten\; 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Arbeitstage-Woche)\; ermäßigtes Job-/DeutschlandTicket. Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Zeugniskopien, senden Sie bitte bis zum 03.01.2025 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TUD als ein PDF-Dokument an [email protected] bzw. an: TU Dresden, Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik, Institut für Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik, Professur für Schaltungstechnik und Netzwerktheorie, Herrn Prof. Frank Ellinger, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen. Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite für Sie zur Verfügung gestellt.

Veröffentlicht am 2024-12-04

Empfohlene Jobs

Projektmanager / (Senior) Consultant / Architekten (m/w/d) - Digitale Transformation / Changemanagement - Remote

IT-Personalberatung Dr. Dienst & Wenzel GmbH & Co. KG
Dresden

Stellenbeschreibung Wir suchen den Projektmanager / (Senior) Consultant / Architekten (m/w/d) - Digitale Transformation und Changemanagement. Es erwartet Sie eine fesselnde Herausforderun…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2024-09-12

Projektleiter EMSR (w/m/d)

Buckstay Experts GmbH
Dresden

Für unseren Kunden im Bereich Anlagenbau und Energietechnik suchen wir für den Standort Dresden zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektleiter EMSR (w/m/d) in Direktvermittlung. Aufgaben …

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-09

Duales Studium im Studiengang Informationstechnik - Bachelor of Engineering (m/w) an der Berufsakademie Sachsen in Dresden

Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Studiengänge Informationstechnik, Medieninformatik und Wirtschaftsinformatik
Dresden

Please apply here on „MINTsax.de“ with the „Apply Now“ link/button at the top right. Note: Please apply exclusively via our direct application link hosted by Empfehlungsbund and MINTsax.de: . We …

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-02

ABAP Entwickler (m/w) - Mannheim, Berlin, Dresden - 2481.009.8196 - KA Resources

Ka Resources
Dresden

Für einen SAP Partner suchen wir aktuell einen ABAP Developer mit Schwerpunkt in objektorientierten Programmsprachen. Das Unternehmen sucht hier nach erfahrenen Entwicklern, um das Team im Bereich Sof…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-02

Elektroingenieur (m/w/d)

Orizon GmbH
Dresden

Unser Angebot: Direkte Festanstellung bei unserem namhaften Kunden Attraktives Arbeitsumfeld mit guten Perspektiven Attraktive Vergütung und Sozialleistungen Persönliche Begleitung des Ve…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-06-27

German Social Media Content Analyst in Lisbon w/Relocation bonus

Cross Border Talents
Dresden

As a German-speaking Content Moderator, you will manage and ensure compliance with online legal processes and regulations for a company. Responsibilities include monitoring digital operations, assess…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-06-22

(Junior) Consultant Risikomanagement (w/m/d)

KPMG
Dresden

e-fellows.net Stellenmarkt Jobs & Praktika suchen Informationen zur Anzeige: (Junior) Consultant Risikomanagement (w/m/d) Frankfurt, Dresden, Kiel, Stuttgart, Hamburg, Dortmund, Essen, Münche…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-03

Metallbearbeiter Gießerei (m/w/d)

ARWA Personaldienstleistungen
Dresden

Du suchst einen neuen Job als Metallbearbeiter Gießerei (m/w/d) in Vollzeit ? Dann haben wir im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung in Dresden den passenden Job für Dich! Unsere Benefits für…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-06-27

Lead Consultant SAP Public Sector Management (w/m/d)

Deutsche Telekom AG
Dresden

Job-ID: 234189 Lead Consultant SAP Public Sector Management (w/m/d) #PSM #FI/CO #S4/HANA Berufserfahrene Unbefristet (Teilzeit möglich) …

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-01

Ausbildung Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d)

Dresden

Wir, die Landbäckerei Schmidt GmbH, sind ein familiengeführtes regionales Unternehmen in 4. Generation. Als top moderner Handwerksbetrieb legen wir vor allem Wert auf die Qualität und Geschmack. Tägli…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-05