Fernstudium Elektrotechnik/Kommunikationstechnik (Diplom) an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden
An der HTW Dresden können Studierende (m/w) das Diplom im Fach "Elektrotechnik/Kommunikationstechnik" im Fernstudium erwerben.
Einsatzgebiete und TätigkeitsmerkmaleDer Informationsaustausch ist in allen Lebensbereichen der gegenwärtigen und zukünftigen Gesellschaft eine objektive Notwendigkeit. Dabei sind Informationsgewinnung, Informationsübertragung und Informationsverarbeitung wichtige Komponenten dieser Prozesse, die an den Schnittstellen zwischen technischen Systemen auch automatisiert ablaufen können.
Die Elektrotechnik bzw. Kommunikationstechnik, die die technische Basis für alle Bereiche dieses komplexen Systems zur Verfügung stellt, hat bereits in den letzten Jahren eine atemberaubende Entwicklung genommen. Dieser Trend setzt sich fort.
Mit dem Studiengang Elektrotechnik/Kommunikationstechnik wird deshalb eine Ausbildung angeboten, die zukunftsorientiert ist und gute Berufschancen eröffnet.
Die Wissensvermittlung ist systemorientiert und durch Einbeziehung konstruktiver und betriebswirtschaftlicher Fachdisziplinen auf die Erfordernisse zukünftiger Berufsbilder ausgerichtet. Sie basiert auf der engen Verknüpfung von Hard- und Software und unterweist die Studierenden im Umgang mit den Werkzeugen zur Modellbildung und Simulation. Damit erwerben die Studierenden neben einem soliden Fachwissen vor allem auch Methoden- und Systemkompetenz.
Die Ausbildung in den Studienschwerpunkten Nachrichtentechnik sowie Signalverarbeitung konzentrieren sich nach dem Grundlagenstudium in den jeweils zwei Studiensemestern des Fachstudiums vor allem auf die Gebiete
- Digitale Informationsverarbeitung und -übertragung
- Audio- und Videotechnik
- Optische Nachrichtentechnik
- Mobile Kommunikationssysteme
- Management der Informationsübertragung
die die Entwicklung der Fachdisziplin in den kommenden Jahren bestimmen werden.
Außerdem werden im Fachstudium als Studienschwerpunkte "Elektrische Energietechnik" und "Automatisierungstechnik" angeboten.
Die Absolventen des Studienganges sind für Tätigkeiten bei der Planung, Entwicklung und Fertigung sowohl einzelner Komponenten als auch komplexer Kommunikationsanlagen und beim Betreiben solcher Systeme einschließlich des Services und der Kundenberatung qualifiziert. So eröffnet der Studiengang überdurchschnittlich gute Berufschancen in sehr vielen Tätigkeitsfeldern, wie
- Entwicklung von Kommunikationssystemen für die Tele- und Datenkommunikation
- Entwicklung und Integration von Kommunikationsfunktionen in allen technischen Bereichen (z.B. Automobilindustrie, Unterhaltungs- und Medizintechnik)
- Planung, Aufbau und Qualitätsüberwachung von Kommunikationsnetzen
- Tätigkeiten im Bereich Fernseh- und Rundfunktechnik
- Produkt- und Projektmanagement sowie technischer Vertrieb
- Fertigungs- und Prüftechnologie
und auf viele andere Gebiete.
Die Ausbildung im Fernstudium schließt nach regulär fünfjähriger Studiendauer bei erfolgreich abgeschlossener Hauptprüfung und Diplomarbeit mit der Verleihung des akademischen Grades
Diplomingenieurin / Diplomingenieur (FH)
ab.
Studienablauf
Das Fernstudium ist eine dem Direktstudium gleichwertige Studienform. Es besteht aus
- Grundlagenstudium (1.-5. Semester)
- Fachstudium (einschließlich Diplomarbeit, 6.-10. Semester)
Das Ausbildungsziel, die Studieninhalte und die Prüfungsanforderungen des Fernstudiums im Diplomstudiengang Kommunikationstechnik der Fakultät Elektrotechnik entsprechen denen des Direktstudiums, wobei eine Kombination der beiden Studienschwerpunkte angeboten wird.
Zulassungsvoraussetzung ist das Abitur bzw. die Fachhochschulreife oder der Ingenieurabschluss in einer einschlägigen technischen Fachrichtung. Voraussetzung für das Stattfinden des Fernstudiums ist eine Mindestbewerberzahl von 20.
Die Ausbildung umfasst neben den Selbststudienanteilen auch 6-8 Präsenztage pro Semester (sonnabends), sowie eine Präsenzwoche (Montag bis Sonnabend) im Februar und September unter konsultativer Anleitung durch Professoren der Hochschule.
Sie dienen neben seminaristischen Lehrveranstaltungen und Laborpraktika auch zur Kontrolle der Studienleistungen und zur Durchführung von Prüfungen.
Zur Bewerbung nutzen Sie unser hier . Bewerbungsschluss = 15.07.
Empfohlene Jobs
Ltd. Oberarzt (m/w/d) Klinik für Herzchirurgie
Menü 0% -41% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt Was uns ausmacht: 14%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur 3%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre 0%Team & Struktur 0%Weiterbildungsqu…
elektriker (m/w/d).
Sie sind technisch versiert und ein wahrer Teamplayer? Dann haben wir genau den richtigen Job für Sie! Unser Kunde in Dresden sucht derzeit einen kompetenten Betriebselektriker (m/w/d), der das Team …
Senior System Engineer - Virtualization (f/m/d) in Dresden
Empowering You – to feel our passion for technology Als NTT DATA Business Solutions sind wir mehr als nur ein Unternehmen. Wir sind ein Team von leidenschaftlichen Menschen, die Innovationen…
Regelmäßige Kinderbetreuung für 1 Kind in 01309 Dresden gesucht
Guten Tag, ich suche eine zuverlässige Kinderbetreuung für meine Olivia +++ Details: +++ Tagesmutter: Nein
Bauleiter* (m/w/d) - IT, Projektmanagement
Ihre Aufgaben Organisation und Abwicklung unserer deutschlandweiten Bauprojekte innerhalb eines erfahrenen Teams Ausschreibung und Vergabe von Nachunternehmerleistungen Planung und Steuerung…
Konstrukteur / Entwicklungsingenieur für Wasserstoff Elektrolyse Technologien (m/w/d)
Ihre Tätigkeiten Sie arbeiten an der Entwicklung und Konstruktion von SOEC-Stack-Komponenten, um Wasserstoff durch Wasserelektrolyse bei hohen Temperaturen zu erzeugen Sie…
Altenpfleger oder Pflegefachfrau (m/w/d)
Die kleine Rosalie ist ein echter Sonnenschein. Sie strahlt und lacht, sobald sie die Augen aufschlägt. Die aktive Weltentdeckerin wohnt gemeinsam mit ihren Eltern im schönen Dresden-Löbtau.Rosalie l…
Babysitter für 2 Kinder in 01157 Dresden gesucht
Hallo, Eigentlich wollte ich gern meine Kinder selbst bis zum 3. Geburtstag zuhause betreuen, aus Kapazitätsgründen ist mir das nun doch nicht möglich und ich suche jemanden, der meine Kinder einmal …
Technische Assistenz (m/w/d)
Sie möchten Ihre Karriereentwicklung nicht dem Zufall überlassen? Dann gehen Sie mit uns gezielt den nächsten Schritt. Dazu bringen wir bei FERCHAU als eine der führenden europäischen Plattformen für …
Schokoladenbrunnen mieten - Verleih von Schokoladenbrunnen
Wann: Datum: Samstag, 19. Juli 2025 - Zeit: 15:00 - Dauer: 6; Grund des Catering: Besonderes Event / Feier; Anzahl der Personen: 91 - 120 Personen; Welche Art von Schokolade: Vol…