Informatik M.Sc. in Dresden
Der Master-Studiengang Informatik ist stärker forschungsorientiert. Er umfasst folgende Studieninhalte:
- Angewandte Informatik: Methoden zur Gestaltung und Beherrschung von Anwendungssystemen in all ihren Lebensphasen von der Anforderungsanalyse, dem Entwurf und Test, über die Inbetriebnahme und den Betrieb bis hin zur Wartung und Rekonstruktion
- Künstliche Intelligenz: Theorien und Methoden zur Konzeption, Konstruktion und Programmierung intelligenter Systeme, insbesondere Mustererkennung, Computational Logic, Maschinelles Lernen, Entscheidungstherorie und Autonome Systeme
- Software- und Multimediatechnik: Entwurf, Gestaltung, Test und Pflege komplexer verteilter multimedialer Softwaresysteme, insbesondere Software Engineering, Kollaborative Web-Systeme, Benutzungsschnittstellen, 3D-Modelle, Mediendidaktik und Informationsvisualisierung
- Systemarchitektur: Grundlagen von Betriebssystemen und Mikro-Kernel-Systemen, Virtualisierung, Aufbau verteilter Informationssysteme, Programmierung und Verwaltung von Datenbanken, Datensicherheit und Anonymisierungstechnologien, Aufbau und Eigenschaften von Rechnernetzen, Mobile Kommunikationstechnologien, Systems Engineering
- Technische Informatik: Aufbau, Entwurf und effiziente Nutzung technischer Realisierungen von Computersystemen, angefangen von Eingebetteten Systemen über normale Arbeitsplatzrechner und Server bis hin zu Parallel- und Hochleistungsrechnern
- Theoretische Informatik: Möglichkeiten zur formalen Modellierung und Analyse in der Informatik sowie zur algorithmischen Behandlung der dabei entstehenden Modelle
- Anwendungsfach: Grundkenntnisse in einem anderen für die Informatik relevanten Wissensgebiet.
Ziele
Das Hauptziel des Master-Studiengangs Informatik an der Technischen Universität Dresden ist es, Studierende auf die vielseitigen Herausforderungen der sich dynamisch weiter entwickelnden Disziplin Informatik vorzubereiten. Die AbsolventInnen des Studiengangs sollen befähigte Generalisten sein, die sich aufgrund ihrer breit gefächerten Fachkenntnisse und ihrer wissenschaftlichen Methodik selbstständig und flexibel wechselnden Anforderungen anpassen können. Des Weiteren sollen sie die nötige Expertise besitzen, um sich sowohl einer akademischen Laufbahn als auch einer anspruchsvollen forschungsorientierten Industrietätigkeit widmen zu können. Auch sollen sie die Grundlagen verschiedener Fachbereiche der Informatik kennen und in der Lage sein, ihre im Studium erworbene Anwendungskompetenz in konkreten Szenarien zur Problemlösung einzusetzen. Überdies sollen sie ihr Fachwissen sowohl in akademischen als auch industriellen Kontexten professionell darlegen und weitergeben können.
Durch ihr breit gefächertes fachliches Wissen sowie ihre im Rahmen des Vertiefungsbereichs erworbene Expertise in einem Spezialgebiet werden Absolventen dazu befähigt, nach entsprechender Einarbeitungszeit in der Berufspraxis vielfältige und komplexe Aufgabenstellungen in der theoretischen, der technischen, der praktischen oder der angewandten Informatik zu bewältigen.
Abschluss
Ist die Master-Prüfung bestanden, wird der Hochschulgrad “Master of Science” (abgekürzt: M.Sc.) verliehen.
Bewerbung
Die Bewerbung zum Master-Studiengang Informatik ist durch ein Eignungsfeststellungsverfahren bestimmt. Laut der Eignungsfeststellungsordnung sind folgende Nachweise Voraussetzung für die Aufnahme des Studiums:
- der erste berufsqualifizierende Hochschulabschluss in Informatik
- der Nachweis ausreichender Fachkenntnisse durch sich inhaltlich nicht überschneidende 120 Leistungspunkte aus folgenden Bereichen:
- mindestens 25 Leistungspunkte aus der Mathematik,
- mindestens 12 Leistungspunkte aus der Theoretischen Informatik und Künstlichen Intelligenz,
- mindestens 12 Leistungspunkte aus der Technischen Informatik,
- mindestens 35 Leistungspunkte aus der Praktischen Informatik, wovon mindestens 18 Leistungspunkte aus dem Bereich Programmierung / Softwaretechnologie erbracht werden müssen
- der Nachweis von Englischkenntnissen auf dem Niveau B2+ des europäischen Referenzrahmens für Srachen
Weitere Hinweise zu den Voraussetzungen und zum Bewerbungsverfahren sind unter: Informationen für Studienbewerber des Master-Studienganges Informatik zu finden.
Empfohlene Jobs
Rohrleitungsbauer (m/w/d) in Jobs
W.I.R – Fachpersonal für Industrie und Handwerk. Wir sind der Spezialist im gewerblich-technischen Segment und bieten zukunftsorientierte Personaldienstleistungen. W.I.R sind mit über 40 Jahren Er…
Innendienstmitarbeiter IT (m/w/d)
FINEOO Inhaber Eric Martin Ansprechpartner Frau Anne Borchardt Telefon: 0351 2644 1607 E-Mail: [email protected] Stellennr: 26157 Wir bieten: - Unbefristetes Arbeitsverhält…
Sozialpädagog:innen als Familienhelfer*in und Erziehungsbeistandschaft (m/w/d)
Über uns Das Team Soziale Hilfen GmbH ist ein freier Träger der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Mit unseren ambulanten sozialpädagogischen Familienhilfen bzw. der Erziehungsbeistandschaft erbri…
Mechatroniker (Mensch)
Deine Vorteile im Überblick: - Unbefristeter Arbeitsvertrag: Sicherheit & Stabilität - Gehaltspaket: Übertarifliche Bezahlung, Urlaubs- & Weihnachtsgeld, Gesundheitsprämie bis zu 400 €/Jahr, u. v. …
Entwickler MS Dynamics CRM (m/w/d) - Homeoffice
Im Auftrag eines kontinuierlich wachsenden Unternehmens mit aktuell zirka 100 Mitarbeitern, welches D-A-CH-weit agiert, suchen wir einen technischen Berater - Entwickler für MS Dynamics CRM (m/w/d). S…
(Senior) Consultant CFO Advisory (all genders)
Consultant Digital Finance (all genders) ENABLING YOU TO SHAPE A BETTER TOMORROW Kennziffer: J000015085 Einstiegsart: Absolventen/ Young Professionals Einsatzort: Deutschlandweit & Hybrid …
Lehrauftrag Klassisches Schlagzeug
An der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden ist zum Wintersemester 2025/2026 ein Lehrauftrag für das Fach Klassisches Schlagzeug zu besetzen. Die damit verbundene Tätigkeit besch…
Stellvertretende Marktleitung EDEKA Raum Ostsachsen - mit freiem Karriereweg (m/w/d)
Wir suchen für unsere regiebetriebenen EDEKA-Märkte und E center im Raum Ostsachsen (Region Görlitz bis Dresden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt tatkräftige Unterstützung. Starten Sie bei uns! Mit Ihre…
Praktikum/Abschlussarbeit/Werkstudent Produktprüfung (m/w/d) Dresden
Aufgaben Die richtige Aufgabe finden wir gemeinsam für Sie: Messtechnik: Präzise Erfassung von Messgrößen und deren Verarbeitung …
Kaufmännischer Sachbearbeiter Fertigungsorganisation (m/w/d)
Im traditionsreichen sächsischen Maschinenbau nehmen wir als Spezialunternehmen zur Herstellung von Kupplungen eine Sonderstellung ein. Kupplungen aus Dresden kommen in Maschinen und Anlagen zur R…