Technische*r Mitarbeiter*in - SOC Stackmodul
Das Fraunhofer IKTS betreibt anwendungsorientierte Forschung für Hochleistungskeramik. Die drei Standorte in Dresden und Hermsdorf (Thüringen) formen das größte Keramikforschungsinstitut Europas. Als Forschungs- und Technologiedienstleister entwickeln wir moderne keramische Hochleistungswerkstoffe, industrierelevante Herstellungsverfahren sowie prototypische Bauteile und Systeme in vollständigen Fertigungslinien bis in den Pilotmaßstab. Darüber hinaus umfasst das Portfolio die Kompetenzen Werkstoffdiagnose und -prüfung.
Hochtemperatur-Brennstoffzellen-Stacks sind eine Kernkomponente in SOFC-Systemen. Ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit sowie die reproduzierbare Herstellung unter moderaten Kosten sind Voraussetzung dafür, dass Brennstoffzellen-Systeme breite Anwendung im Markt finden. Wissenschaftler*innen des Fraunhofer IKTS unterstützen Anwender dabei, genau auf den Kunden zugeschnittene Stack-Designs zu entwickeln. Dies umfasst sowohl den Bau von Prototypen, als auch den Test der Systemperformance mithilfe von standardisierten und adaptierten Charakterisierungsverfahren. So entwickelt das Fraunhofer IKTS mit seinen Partnern beispielsweise Brennstoffzellen-Stacks für die dezentrale Energieversorgung von Mikro-KWK-Systemen bis hin zu Systemen mit einer Leistung von über 20 Kilowatt. Des Weiteren konzipiert das Forschungsinstitut für seine Kunden automatisierbare Fertigungsprozesse für die kostengünstige Herstellung der Brennstoffzellen.
Neben der Anwendung von Brennstoffzellen (SOFC) in verschiedenen Systemen zur Stromversorgung konnten die Komponenten angepasst und im Bereich der Hochtemperatur-Elektrolyse (SOEC) eingesetzt werden. Im Elektrolysebetrieb werden durch Anlegen einer Spannung Wasserdampf, Kohlenstoffdioxid oder ein Gemisch aus beiden Gasen (Co-Elektrolyse) reduziert. Aus der elektrischen Überschussenergie entsteht Brenngas, das gespeichert und wieder verstromt werden kann.
Eine strategische Zusammenarbeit wurde mit thyssekrupp nucera 2024 geschlossen, um die SOEC kommerziell einzusetzen. Auf diesen Technologietransfer und der Weiterentwicklung von der Elektrolyseure konzentrieren sich gegenwärtig einige Forschungsprojekte am Fraunhofer IKTS.
Was Sie bei uns tun
Es erwarten Sie folgende abwechslungsreiche Aufgabengebiete:
- Aufbau und Betrieb von SOC Stackmodulen
- Aufbau und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen
- Tätigkeiten beim SOC Stackaufbau
- Betrieb von mechanischen und elektrischen Anlagen
- Dokumentation und Berichtserstellung
Was Sie mitbringen
Sie haben eine Berufsausbildung zum/zur Laborant*in, Elektroniker*in, Elektroanlagenmonteur*in oder Anlagenmechaniker*in erfolgreich abgeschlossen oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation.
Zusätzlich runden folgende Kompetenzen und Fertigkeiten Ihr Profil ab:
- Grundkenntnisse im Bereich SOC Stack
- Exaktheit
- Handwerkliches Geschick
- Zielgerichtetes Arbeiten
- Schnelle Auffassungsgabe
- Datenauswertungen mit Excel
- Berichterstellung und Dokumentation mittels Programmen des Microsoft-Office-Paketes
Was Sie erwarten können
Wir bieten Ihnen ein spannendes und interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit Verantwortung und Raum für Ihre Ideen. Sie sind Teil eines jungen und dynamischen Teams und haben die Möglichkeit, die strategische Weiterentwicklung des Fraunhofer IKTS aktiv zu begleiten.
Zusätzlich bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern folgende Vorzüge:
- Unterstützung im Bereich Kinderbetreuung sowie institutsnahe Kindertagesstätten
- Gleitzeit
- Individuelle Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten
- Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Teilnahme am Jobticket
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Dr.-Ing. S. Megel
Tel.: 0351 2553-7505
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS
Kennziffer: 79967Bewerbungsfrist:
Empfohlene Jobs
Assistenzarzt (m/w/d) Klinik für Herzchirurgie
Menü 0% -41% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt Was uns ausmacht: 14%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur 3%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre 0%Team & Struktur 0%Weiterbildungsqu…
Logistikfachkraft (gn)
Logistikfachkraft (gn) Sie suchen eine neue Herausforderung im Lagerbereich? Für unseren Kunden in Dresden suchen wir ab sofort eine engagierte Logistikfachkraft. Sie bringen Fachwissen, Organisa…
Laborant (m/w/d) zur Direktvermittlung
Laborant (m/w/d) zur Direktvermittlung Im Auftrag eines namhaften Kunden aus dem Raum Dresden suchen wir zur Direktvermittlung genau Sie als Laborant (m/w/d). Das bietet Ihr neuer Arbeitgeber: …
Mitarbeiter (m/w/d) für Speisenausgabe im SB-Biergarten (20h/30h pro Woche)
Für unseren Biergarten im Brauhaus am Waldschlösschen mit ca. 500 Sitzplätzen suchen wir ab sofort Unterstützung für unsere Speisenausgabe im Biegarten mit Selbstbedienung . Wir bieten dir die Ch…
AUSHILFEN (a) gesucht: Clueso - Sommer Tour 2024 Konzert in DRESDEN
Wir suchen für unseren namhaften Kunden für die Direktvermittlung: Wir suchen Aushilfen für Clueso - Sommer Tour 2024 Konzert in MAINZ, MÜNCHEN, ERFURT, BERLIN, ROSTOCK, ANSBACH, FREIBURG, KÖLN,…
Reinigungskraft Springer Vollzeit Dresden (m/w/d)
Wir sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit mehr als 115 Jahren Erfahrung u.a. in den Bereichen Facility Management, Gebäudereinigung und Sicherheitsdienstleistungen. Bei Wackler arbeiten ru…
Promoter / Promoterin (m/w/d) für Snapdragon in Dresden
Für unseren Kunden Snapdragon (Qualconn) suchen wir affine Promotor/innen im Bereich Consumer Electronics - Bewirb DICH jetzt! Deine Aufgaben: Aktive Promotion und VerkaufNotebooks mit Snapdrago…
Werkstatt Techniker (m/w/d)
Für unseren Kunden, ein in der Halbleiterfertigung ansässiges Unternehmen aus dem Raum Dresden, suchen wir ambitionierte Kandidaten, die mit uns die Zukunft gestalten und die technologische Entwicklun…
Telekom Shop Verkäufer (m/w/d) in Dresden
IHRE AUFGABEN: Führung von abschlussorientierten Beratungsgesprächen mit Kunden Verantwortung für die ansprechende Produktpräsentation in den Verkaufsräumen Verkauf der Standardprodukte so…
Wir suchen Auszubildende (m/w/d) zum 01.08.2025/ 01.09.2025
Über uns Die AlphaConsult Gruppe- Experten mit 15 starken Marken unter einem Dach! Als Teil der AlphaConsult-Gruppe ist die AlphaConsult Premium KG auf hochwertige Personaldienstleistungen für mitte…